Frontalvorträge sind informativ und ein erprobtes Format, um Wissen zu vermitteln. Um Wissen gut zu verankern, ist ein Knowledge Café eine interaktive Alternative und selbst für klassische Konferenzen und Fachtagungen geeignet.
Es schafft Raum für offenen Dialog, fördert den Wissensaustausch und den Kontakt der Teilnehmenden untereinander und zeigt die Kreativität der Branche auf.
Das Prinzip ist einfach: Expertinnen und Experten geben in kurzen Impulsen Hintergrundinformationen zu den Themen und Fragestellungen, die diskutiert werden. Danach wählen die Teilnehmenden die Themen, die sie besonders interessieren, und diskutieren in kleinen Gruppen an "Café-Tischen" zu einer klar definierten Fragestellung oder einem klar umrissenen Thema. Dabei können sie zwischen den Tischen wechseln. Die Ergebnisse werden am Ende im Plenum gesammelt.
Darum ist das Knowledge Café ein wirkungsvolles Format für eine Fachtagung:
- Beteiligung statt Konsum, Partizipation statt Frontalbeschallung
- Jede Stimme zählt, egal ob Einsteiger oder Expertin
- Innovative Diskussionsansätze durch wechselnde Gruppenkonstellationen
Das ist zu beachten:
- Konkrete Fragestellung pro Tisch entwickeln, dabei offene Fragestellung (W-Frage) nutzen
- Ablauf und Raumgestaltung gut vorbereiten. Kleine Tische mit 4-6 Stühlen und ausreichend Material wie Papier, Stifte, beschreibbare Tischdecken etc. bereitstellen. Alternativ Stehtische, um die sich die Teilnehmenden gruppieren, dabei auf ausreichend Abstand zwischen den Tischen achten.
- Ausreichend Zeit für die Diskussionen einplanen und dabei nicht vergessen, dass auch die Wege zu den Tischen und das Warmwerden am Tisch Zeit braucht.
Profi-Tipp: Die Diskussionen müssen nicht bis ins einzelne geplant werden. Vertraue dem Prozess: Moderation, Protokoll, Zeitbeauftragte – die Teilnehmenden finden sicher selbst in ihre Rollen.
Fazit: Das Knowledge Café bringt frischen Wind in Fachtagungen. Es aktiviert die Teilnehmenden, fördert echte Dialoge und schafft eine lernende Gemeinschaft. Die Teilnehmenden bauen ihre Netzwerke aus und schaffen kreative Lösungsansätze für ihre Branche.
Das Knowledge Café ist eine interessante Alternative für Ihre nächste Tagung? Ich unterstütze Sie bei der Planung, Vorbereitung und Moderation. Schreiben Sie mir und wir besprechen die nächsten Schritte.
Bildquelle: Pixabay