Wie ein Fisch im Wasserglas - So geht FishBowl. Neu diskutieren
19. Dezember 2024
Paneldiskussionen sind fester Bestandteil von Konferenzen und Fachtagung. Eine FishBowl-Diskussion kann wie ein Brennglas fungieren und aktiv Mehrwert schaffen: neue Aspekte, ungeahnte Diskussionstiefen, Spontaneität und Diskussion auf Augenhöhe mit dem Publikum

World Cafe? Knowledge Cafe!
06. August 2024
Um Wissen gut zu verankern, ist ein Knowledge Café eine interaktive Alternative und selbst für klassische Konferenzen und Fachtagungen geeignet. Es schafft Raum für offenen Dialog, fördert den Wissensaustausch und den Kontakt der Teilnehmenden untereinander und zeigt die Kreativität der Branche auf.

Eine BarCamp-Moderation ist kein Selbstläufer
09. September 2023
Die Moderation eines BarCamps ist eine echte Herausforderung. Eben weil im Vorfeld nicht geplant werden sollte, erfordert die Moderation dann große Konzentration und viel Fingerspitzengefühl. Und auch eine gute Portion emotionalen Abstand, schließlich kann ich als Moderatorin es nicht allen BarCamp-Teilnehmenden recht machen.

Die Kraft des Mitmach-Angebots
28. April 2023
Durch Mitmach-Angebote nutzen wir die Schwarmintelligenz, gestalten Veranstaltungen innovativer und verankern Erfahrungen und Wissen, wir lernen intensiver.

Mit Soziometrischer Aufstellung das Kennenlernen erleichtern
25. September 2022
Soziometrische Aufstellungen sind ein gutes Mittel, um bei Workshops, Tagungen oder Trainings den Teilnehmenden das Kennenlernen zu erleichtern. Doch auch bei privaten Events machen sie riesigen Spaß.

Warum es so schwer ist, sich mit dem Tagungshotel auf die passende Bestuhlung zu einigen
20. September 2022
Die für partizipative Formate passende Bestuhlung ist im Tagungshotel oft nicht möglich. Schuld sind meist bürokratische Herausforderungen.

Herausforderung Digitales Event – Das Eventende ist nur einen Klick weit entfernt
01. Mai 2022
Das Ende der digitalen Veranstaltung ist für die Teilnehmer*innen nur einen Klick weit entfernt. Die unterschiedlichen Wahrnehmungen, Umgebungen, die Aufmerksamkeit lassen sich in Stärken verwandeln.

Technik und Umgebung bei Digitalen Events
19. August 2021
Digitale Events sind eine Herausforderung: Raum und die Stimmung der anderen Teilnehmenden fehlen. Daher müssen Technik und Umgebung stimmen, damit das Wissen bei den Teilnehmenden ankommen kann. Denn Störungen lenken vom Wichtigsten ab: den Inhalten. Tipps zur optimalen Gestaltung der Umgebung und für den Technikcheck gibt Veranstaltungsdesignerin und Moderatorin Tina Barroso im PDF zum Download

Digitale Events konzipieren
12. November 2020
Bei Digitalen Events ist Interaktion essentiell, die Plattform ist nutzerfreundlich, Fachimpulse und Interaktion wechseln sich ab, die Formate und Tools sind kurzweilig und die Moderation ist hochkarätig. Tipps verrät Veranstaltungsdesignerin und Moderatorin Tina Barroso im PDF zum Download.

Corona und die Frage „Was wäre die Wirtschaft ohne Veranstalter?“
13. März 2020
Das Corona-Virus stellt uns alle vor Herausforderungen, beruflich wie privat. Die Wirtschaft steckt mitten in einer Krise. Gerade trifft es vor allem die MICE-Branche. Was steckt hinter MICE? Wie funktioniert die MICE-Branche? Welche Auswirkungen hat das Corona-Virus auf die Branche und wie könnte ein Danach aussehen?

Mehr anzeigen