Wie ein Fisch im Wasserglas - So geht FishBowl. Neu diskutieren

Paneldiskussionen sind fester Bestandteil von Konferenzen und Fachtagung. Eine FishBowl-Diskussion kann wie ein Brennglas fungieren und aktiv Mehrwert schaffen: neue Aspekte, ungeahnte Diskussionstiefen, Spontaneität und Diskussion auf Augenhöhe mit dem Publikum

 

Wie geht das FishBowl-Format?

 

Bei einer FishBowl-Diskussion sitzen die Diskussionsteilnehmer*innen in einem inneren Stuhlkreis, das Publikum nimmt im äußeren Kreis Platz. Ein Stuhl im inneren Kreis bleibt frei für das Publikum. Wer etwas beitragen oder der Diskussion eine neue Wendung geben möchte, nimmt auf diesem Stuhl Platz. Spätestens wenn die nächste Person aus dem Publikum mitdiskutieren möchte, wird der Platz wieder geräumt.

Diese "offene Stuhlpolitik" ermöglicht eine lebendige Diskussion, bei der alle Teilnehmenden zu potenzielle Sprecher*innen werden.

 

Vorbereitung

 

  • Wie bei jeder Diskussion: Ziele definieren. Was soll am Ende der Diskussion herauskommen? Was soll das Publikum mitnehmen? Wie soll das Publikum aus der Diskussion gehen?
  • Thema und Diskussionspunkte festlegen und mit den Expert*innen besprechen. 
  • Gelassenheit und Ruhe bewahren, wenn das Publikum neue, unerwartete Wendungen in die Diskussion bringt.
  • Profi-Moderation beauftragen, die das Format zu Beginn genau erläutert, das Publikum gut einbinden und alle immer wieder auf die definierte Kernfragestellung zurückbringt. 

Das ist zu beachten

 

  • Niemand traut sich, auf dem freien Stuhl Platz zu nehmen? Ermutigung und konkrete Fragen ins Publikum und vielleicht eine Person, die vorab ins Boot geholt wurde und als Eisbrecher fungiert, tragen zum Gelingen bei.
  • Ein dominanter Sprecher nimmt zu viel Raum ein? Mit einer kurzen Zusammenfassung des Gesagten gefolgt von einem herzlichen Dank und der Bitte, den Stuhl für die nächste Teilnehmerin zu räumen, oder mit gezielten Fragen an andere Teilnehmende lässt sich die Dominanz einer Person ausgleichen.

 

Mit einer guten Vorbereitung und einer präzisen Moderation wird Ihre Fachtagung ein lebendiges Forum für Ideen, Lösungsansätze und Erfahrungsaustausch. Gern begleite ich Sie als Veranstaltungsdesignerin und Moderatorin dabei.

 

Bildquelle:  Jeon Sang-O via Pixabay